Verantwortlich für den Inhalt
viscan GmbH
Stauffenbergstraße 18
74523 Schwäbisch Hall
Tel.: +49 (0)791 202 134 92
[email protected]
Amtsgericht Stuttgart HRB 788439
USt.-IdNr.: DE 280 947 090
Geschäftsführer
Nicolai Nolle, Sebastian Lazic
Herunterladen von Daten und Software
viscan übernimmt keine Gewähr für die Fehlerfreiheit von Daten und Software, die von den Internetseiten heruntergeladen werden können. Wir empfehlen, Daten und Softwate nach dem Herunterladen (und vor dem ersten öffnen/gebrauch) auf Virenbefall mit jeweils neuester Virensoftware zu prüfen.
Schutz persönlicher Daten und Vertraulichkeit
Haftung
Erläuterungen zum Datenschutz
Wenn Sie sich entschließen, viscan persönliche Daten über das Internet zu überlassen, damit z.B. Korrespondenz abgewickelt oder eine Bestellung ausgeführt werden kann, so wird mit diesen Daten nach den strengen Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sorgfältig umgegangen.
Durch die Aufrufe der Internetseite erhält viscan Nutzungsdaten, die für Sicherungszwecke gespeichert werden und möglicherweise eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Diese Daten werden von viscan ausgewertet, um das Nutzerverhalten kennen zu lernen und Statistiken aufzustellen. Dabei werden bei allen Maßnahmen die hohen Sicherheitsstandards des Teledienstedatenschutzgesetzes (TDDSG) und der Datenschutzverordnung für Telekommunikationsunternehmen (TDSV) beachtet. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz in der Bundesrepublik Deutschland finden Sie hier: www.bfd.bund.de
Weitergabe personenbezogener Informationen an Dritte
Für andere Zwecke gibt viscan Ihre Daten nicht ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter.
Recht auf Widerruf
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Falle des Widerrufs der personalisierte Service nicht mehr erbracht werden kann, da er auf der Verwendung der Kundendaten aufbaut.
Einsatz von Cookies
viscan setzt Cookies nur dann ein, wenn sie für Benutzerfunktionen dringend erforderlich sind bzw. die Navigation der Websites erleichtern. Die Informationen werden keinem Dritten zur Verfügung gestellt, da Cookies nur für die o.g. Zwecke verwendet werden.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Diese Funktion kann jedoch jederzeit im Browser deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
Links zu anderen Websites
Werbung
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google Inc. in Verbindung bringen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Nutzungshinweis für Intercom
Wir nutzen die Kommunikationsplattform Intercom, um den Kontakt zu unseren Nutzern zu verbessern und um Supportanfragen effizient zu bearbeiten. Durch die Nutzung von Intercom erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie von Intercom einverstanden.
Datenverarbeitung:
Intercom verarbeitet Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie z.B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten, um Ihnen einen besseren Service bieten zu können.
Zweck der Datenverarbeitung:
Die gesammelten Daten werden verwendet, um:
Ihre Anfragen schnell und effizient zu beantworten.
Ihnen personalisierte Informationen und Angebote zukommen zu lassen.
Unsere Kommunikation und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Datenschutz:
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie sowie in der Datenschutzrichtlinie von Intercom.
Wenn Sie Fragen zu unserer Nutzung von Intercom haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Diese Website verwendet Cookies. Mehr zu unseren Datenschutzrichtlinien.
